Fairer Handel mit Herz und Begeisterung: Schüler der Realschule Trostberg setzen sich ein
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Realschule Trostberg mit dem begehrten Titel „Fairtrade-Schule“ ausgezeichnet… Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Schule das Engagement mit diesem Titel nach außen tragen kann. Schüler verschiedener Jahrgangsstufen setzen sich aktiv und kreativ für den fairen Handel an der Schule und im Schulumfeld ein und übernehmen Verantwortung. Der wöchentlich stattfindende Pausenverkauf mit fairen Leckereien wie Schokoriegeln oder Gummibärchen ist an unserer Schule ein großer Erfolg. Für Nervennahrung ist gesorgt…und dabei wird der faire Handel unterstützt. Dank dem fleißigen Pausenverkaufsteam werden die Produkte regelmäßig nachgeordert und das Sortiment erweitert. Während eines Besuchs des Weltladens Trostberg am Nachmittag wurde gemeinsam entschieden, welche Produkte gekauft oder angeboten werden sollen. Wir sind stolz, mit Aktionen wie dieser, bei den Schülern ein Bewusstsein für faire Lebensmittel und die Bedingungen, unter welcher diese hergestellt würden, schaffen zu können und dieses so in die Familien weiterzutragen. Ihr dürft schon gespannt sein und euch auf neue Aktionen und sind für Ideen und Anregungen gerne offen. Wenn du die Fairtrade-Schule im nächsten Schuljahr mitgestalten möchtest- beispielsweise an einem Tag beim Pausenverkauf- freuen wir uns auf Zuwachs in unserem Team.
Frau StRin (RS) Verena Hofmann (verena.hofmann@rs-trostberg.de) und Frau StRin(RS) Melanie Potyka (melanie.potyka@rs-trostberg.de)